Aktuelles und Erfahrungsberichte in unserem Blog!

Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.

28.04.2025

Schnupperwochen 2025

Berufswahl live im Ausbildungsbetrieb

Direkt ins Handwerk eintauchen – genau das ermöglichen die Schnupperwochen. Dass dies keine leere Floskel ist, davon überzeugte sich Jérôme Franssen, Minister für Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung, beim Besuch des Ausbildungsbetriebs Isytec in Büllingen. In der voll ausgestatteten Werkshalle werden hochtechnische Anlagen im Schaltschrankbau, der Kabelbahnverlegung und Prozesssteuerung für große Industrieunternehmen gefertigt.

„Durch die Schnupperwochen werden vage Berufsvorstellungen zu einem konkreten Berufsbild. Die Erfahrungen vor Ort entscheiden, ob eine duale Ausbildung oder ein bestimmter Berufszweig infrage kommt. Sollte es nicht passen, kann während der Osterferien und auch noch im Sommer problemlos in einem weiteren Betrieb oder einem anderen Beruf geschnuppert werden“, erläutert Verena Greten, Direktorin des Instituts für Aus- und Weiterbildung (IAWM).

In den Osterferien stehen 204 Schnupperplätze in 162 Ausbildungsbetrieben zur Verfügung – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. An Tag 3 der Schnupperwochen hatten sich bereits 73 Jugendliche eingeschrieben. Eine Anmeldung ist bis zum 2. Mai 2025 noch möglich. Zusätzlich finden die Sommer-Schnupperwochen vom 23. Juni bis 4. Juli sowie vom 18. bis 29. August 2025 statt.

Das Schnuppern erfordert Eigeninitiative: Interessierte Jugendliche nehmen selbst Kontakt zum Betrieb auf. Das verlangt ein wenig Mut, lohnt sich aber. Auch Schnupperer Noah Niessen hat durch seine Erfahrungen bei Isytec klare Vorstellungen entwickelt: Er möchte dort seine Ausbildung beginnen, weil ihm die praktische Arbeit Spaß macht und er abends stolz auf das Erreichte blicken kann. Zudem sieht er in einer Ausbildung eine sichere Zukunft: „Fachkräfte werden dringend gebraucht.“ Betriebsleiter Carlo Rauw lobt die Schnupperwochen als wertvolle Gelegenheit, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Besonders hebt er den Werdegang des ehemaligen Auszubildenden Mario Freches hervor, der vom Schnupperer über Erfolge bei Wettbewerben bis zu drei Meisterbriefen aufstieg, und heute eine Schlüsselrolle im Unternehmen innehat. Rauw schätzt besonders die unkomplizierte Organisation der Schnupperwochen durch das IAWM, die sowohl Jugendlichen als auch Betrieben zugutekommt.

Eine Liste aller teilnehmenden Unternehmen findest du HIER.

zurück
IAWM - Duale Ausbildung
Vervierser Straße 4a, B-4700 Eupen
+32 87 306880
+32 87 891176
iawm@iawm.be
© 2025 IAWM  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Erklärung zur Barrierefreiheit  |  Beschwerdemanagement