Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.
Fachkräfte für Elektromobilität sind Experten, die über fundierte technische Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Kfz und Elektrotechnik verfügen und diese einsetzen, um den Betrieb und die Wartung von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten zu gewährleisten. Ihre Aufgaben sind vielfältig und sowohl theoretischer als auch praktischer Art. Sie sind Experten bei der Analyse und Fehlersuche in elektrischen Systemen, sie lesen und interpretieren Schaltpläne, sie führen Diagnosen und Reparaturen an elektrischen Antriebssystemen durch und beherrschen die geltenden Sicherheitsstandards in beiden Bereich (Kfz und Elektrotechnik).
Die Ausbildung als Fachkraft für Elektromobilität stellt eine einjährige Zusatzqualifizierung dar, die auf den Kompetenzen des Kfz-Mechatronikers aufbaut. Demnach stellt eine erfolgreich absolvierte Ausbildung (Lehre) in diesem Bereich die Zulassungsbedingung dar.
Das aktuelle Lehrprogramm findest Du hier.
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung Eupen: Alexandra Barth
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung St.Vith: Vanessa Schmitz