Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.
Holzbauer erlernen ihr Können in einer einjährigen Zusatzausbildung. Dieser Beruf ist in seiner Vielseitigkeit kaum zu überbieten und verbindet traditionelles Handwerk mit innovativer Technik, wie dem Fertigen von Holzkonstruktionen mit computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Auszubildende beweisen ihr Können unter anderem im Bauen von Dächern oder im Treppenbau. Sie haben eine wichtige Rolle in jedem Bauprojekt, denn sie beachten energietechnische Anforderungen, sind für die Behaglichkeit, das Raumklima und die spätere gute Nutzbarkeit der Räume verantwortlich.
Das aktuelle Lehrprogramm findest Du hier.
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung: Jonathan Van den Eynde