Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.
Karosseriereparateure kennen jeden Karosserietyp. Sie arbeiten in Kfz- oder Karosseriewerkstätten mit verschiedenen Handwerkszeugen wie Polier-, Schleif- und Nietmaschinen oder mit spezifischen Geräten wie Richtplatten, Schweiß- oder Lackieranlagen. Ob Motorhaube, Wagentür oder Kotflügel: Sie können die verschiedenen Bestandteile der Karosserie eines Fahrzeugs fachgerecht bearbeiten, instand setzen und reparieren. Karosseriereparateure sind gesuchte Fachleute in der Kfz-Branche und besitzen umfassenden Kenntnisse in Materialkunde sowie das Gespür für Form, Farbe und Pflege. Jugendliche mit Liebe zu Autos und einem entsprechenden Geschick sollten einen Blick auf diesen Ausbildungsbereich werfen.
Das aktuelle Lehrprogramm findest Du hier.
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung Eupen: Alexandra Barth-Vandenhirtz
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung St.Vith: Vanessa Schmitz