Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.
Kfz-Mechatroniker führen Diagnose-, Instandhaltungs-, Aus-, Um- und Nachrüstungsarbeiten an Kraftfahrzeugen durch. Zum handwerklichen Können im Umgang mit der Mechanik sind technische Kompetenzen auf hohem Niveau gefragt. Aufgrund der sich rasant entwickelnden Technologien in der Kfz-Branche, ist dieser Beruf sehr anspruchsvoll. In den Fahrzeugen der neuesten Generation wirken elektronische und mechanische Komponenten zusammen. Heutige Kfz-Mechatroniker lernen das Codieren von Steuergeräten und das Anpassen verknüpfter Fahrzeugsysteme. Dieser Berufszweig passt zu Menschen, die Interesse an Fahrzeugen und Technik haben und über gute Schulkenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften verfügen.
Das aktuelle Lehrprogramm findest Du hier.
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung Eupen: Alexandra Barth-Vandenhirtz
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung St.Vith: Vanessa Schmitz