Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.
Ähnlich wie Metallbauer be- und verarbeiten Kunstschmiede verschiedene Metalle und Edelstahle. Sie fertigen Fenstergitter, Tore, Treppengeländer, Vordächer, Dekorationsartikel, Möbel und vieles mehr. Dabei bedienen sie sich verschiedener Schmiedetechniken wie dem Schweißen, dem Walzen oder dem Biegen. Die Montage von einzelnen Schmiedeteilen gehört ebenso zum Tätigkeitsfeld. Kunstschmiede verbinden das Handwerkskönnen der Schmiedekunst und des Metallbaus mit einem hohen Maß an Kreativität und dem Gespür für Formen und Design.
Das aktuelle Lehrprogramm findest Du hier.
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung: Vanessa Schmitz