Zukunft.Chancen.Duale Ausbildung.
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen diverse Produkte aus Kunststoff her. Ob in der Serienfertigung, der Auto- oder Pharmaindustrie, der Einsatzbereich der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist sehr vielseitig. Die Werkstoffe für die verschiedenen Produkte verarbeiten sie maschinell oder mit der Hand. Dabei bedienen sie hochmoderne Anlagen, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren die Erzeugnisse auf Basis strenger Qualitätsvorgaben. Zu den Hauptaufgaben Verfahrensmechaniker gehört die Programmierung, die Bedienung und die Wartung von High-Tech-Anlagen. Zudem sind sie auch für die Produktkontrolle verantwortlich. Sie optimieren Produktionsprozesse, sind an der Produkt- und Fertigungsentwicklung beteiligt und überprüfen zudem die Qualität der hergestellten Erzeugnisse.
Die aktuellen Lehrprogramme findest Du wie folgt:
Lehrprogramm Fachrichtung Compound: hier
Lehrprogramm Fachrichtung Formteile: hier
Lehrprogramm Fachrichtung Halbzeug: hier
Ansprechpartner Ausbildungsbegleitung: Alexandra Barth-Vandenhirtz